Heim / Nachricht / Branchennachrichten / Wie identifiziere ich das Phänomen des toten Lichts von LED -Produkten?
Branchennachrichten

Wie identifiziere ich das Phänomen des toten Lichts von LED -Produkten?

Verwenden Sie die DC-Stromversorgung, um das nicht leichte LED-Licht zum Testen auf 3 V einzustellen, oder verwenden Sie eine 3-Volt-Taste-Batterie, um die positiven und negativen Elektroden an die LED anzuschließen. Wenn das LED -Licht zu diesem Zeitpunkt aufleuchten kann, das LED -Licht jedoch mit abnimmt, wechselt das LED -Licht von hell nach Off, beweist dies, dass das LED -Licht ein virtuelles Lot ist. Der Grund, warum die Erwärmung leuchten kann, ist die Verwendung des Prinzips der Metallthermie -Expansion und -kontraktion. Wenn die LED -Blei erhitzt wird, wird die Ausdehnung und Erweiterung mit der internen Lötverbindung verbunden. Zu diesem Zeitpunkt wird die Leistung eingeschaltet, die LED kann normalerweise Licht abgeben, und die LED -Blei schrumpft, wenn die Temperatur sinkt. Nach der Rückkehr der normalen Temperatur und der Trennung von den inneren Lötverbindungen wird das LED -Licht nicht mehr aufleuchtet. Diese Methode ist nach wiederholten Versuchen wirksam.
T5 High Efficiency (HE)
Schweißen Sie die beiden Bleidrähte der toten Lampe mit dieser Art von virtuellem Schweißen auf einem Metallstreifen und einweichen Sie sie mit konzentrierter Schwefelsäure, um das äußere Kolloid der LED aufzulösen. Nachdem das Kolloid aufgelöst ist, nehmen Sie es heraus. Beobachten Sie den Schweißzustand jeder Lötverbindung unter einem Vergrößerungsglas oder einem Mikroskop. Sie können herausfinden, ob das Problem das erste oder zweite Schweißen ist, ob die Parametereinstellung der Golddrahtball -Schweißmaschine falsch ist, oder aus anderen Gründen, um die Methode zu verbessern und zu verarbeiten, um das Phänomen des falschen Schweißens erneut zu verhindern.

Benutzer, die LED -Produkte verwenden, werden auch auf das Phänomen von Totenlichtern stoßen. Dies ist das Phänomen von Totenlichtern, nachdem LED -Produkte für einen bestimmten Zeitraum verwendet wurden. Es gibt zwei Gründe für Totenlicht. Offene tote Lichter sind auf eine schlechte Schweißqualität oder die Qualität der Klammerbeschichtung zurückzuführen. Wenn es ein Problem gibt, wird auch die Erhöhung des Leckstroms des LED -Chips dazu führen, dass das LED -Licht nicht aufleuchtet. Heutzutage haben viele LED-Produkte keinen antistatischen Schutz, um die Kosten zu senken. Daher ist es einfach, den Chip durch induzierten statischen Strom zu beschädigen. Blitz an regnerischen Tagen ist anfällig für Hochspannungs-statische Elektrizität, die durch die Stromversorgungslinie induziert wird, sowie Spikes, die auf der Stromversorgungslinie überlagert sind und die LED-Produkte unterschiedlich schädigen.